Gesunde Arbeitsplätze. Gesunde Mitarbeiter. Erfolgreiches Unternehmen.

Ich unterstütze Unternehmen, um Arbeitsplätze ergonomisch, rückenschonend und gesundheitsförderlich zu gestalten.

– mit nachhaltigen Konzepten und §20 SGB V (BGM) krankenkassengefördert

Warum BGM heute unverzichtbar ist

Rückenschmerzen, Fehlhaltungen und Stress sind die häufigsten Ursachen für Krankheitstage.
Für Unternehmen bedeutet das:

Zunehmende Fehlzeiten und steigende Krankheitstage
Höhere Fluktuation und dadurch resultierender Fachkräftemangel
Erhöhte Kosten durch Vertretungen und Überstunden
Sinkende Motivation und zunehmend erschöpfte Mitarbeiter
Ansteigende Produktivitätsverluste und Terminverzögerungen
Negatives Arbeitgeber-Image auf dem Arbeitsmarkt

Nutzen für Unternehmen

 

Ihr Mehrwert auf einen Blick

Gesunde, motivierte und leistungsfähige Mitarbeiter
Nachhaltige Verbesserung der Arbeitsbedingungen
Weniger Krankheitstage und Ausfallkosten
Planungssicherheit durch langfristige Betreuungspakete 

Nachhaltige Positionierung als attraktiver Arbeitgeber

Unsere Lösung:

 

Nachhaltige Konzepte für die Mitarbeiter

1. Bewegung und Training

 

Gezielte Bewegungskonzepte fördern Kraft, Mobilität und Haltung.
Durch individuell angepasste Trainingspläne – vom kurzen Aktiv-Intervall bis zur gezielten Rückenschule – lassen sich Beschwerden reduzieren, der Bewegungsapparat stärken und die Belastbarkeit im Berufsalltag steigern.
So entsteht mehr Energie, Stabilität und Wohlbefinden im täglichen Arbeiten – eine Grundlage für nachhaltige Gesundheit und Leistungsfähigkeit.

2. Ernährung und Energie

 

Eine ausgewogene Ernährung bildet die Basis für Konzentration, Belastbarkeit und Vitalität.
Ich unterstütze Mitarbeiter dabei, ihre Ernährung gezielt und alltagstauglich zu optimieren – mit klaren Strategien für kontinuierliche Energie, mentale Frische und ein gesundes Körpergefühl.
Dadurch entsteht eine langfristige Stabilität im Energiehaushalt, die sowohl das Wohlbefinden als auch die Produktivität im Arbeitsalltag deutlich verbessert.

3. Erholung und Stressabbau

 

Effektive Regeneration ist entscheidend für mentale Stärke und langfristige Leistungsfähigkeit.
Mit praxisnahen Methoden wie bewusster Pausengestaltung, Atemtechniken und kurzen Entspannungsroutinen lernen Mitarbeiter, Stress abzubauen, Ruhephasen zu nutzen und schneller zu regenerieren.
So entsteht eine spürbare innere Balance, die Fokus, Motivation und Gesundheit gleichermaßen fördert.

Unsere Lösung:

 

Nachhaltige Konzepte im Unternehmen

1. Arbeitsplatzanalyse

 

Ich starte mit einer umfassenden Analyse direkt vor Ort. Dabei gehe ich die Arbeitsplätze durch, dokumentiere Belastungen und Risiken und mache diese mit einem klaren Ampelsystem sichtbar. So erkennen Unternehmen sofort, wo Handlungsbedarf besteht. Auf dieser Basis entwickle ich praxisnahe Maßnahmenempfehlungen – individuell zugeschnitten für Mitarbeiter und Führungskräfte.

2. Implementierung im Betrieb

 

Im nächsten Schritt geht es in die Praxis: Mitarbeiter erhalten eine Einweisung in körperschonendes Arbeiten, und das direkt an ihrem Arbeitsplatz. Führungskräfte werden in kompakten Schulungen fit gemacht, wie sie Gesundheitsförderung im Alltag unterstützen können. Zusätzlich optimiere ich Arbeitsabläufe – ob durch ergonomische Anpassungen, verbesserte Hebetechniken oder ein gezieltes Pausenmanagement.

3. Langfristige Begleitung

 

Gesundheitsförderung entfaltet ihren Wert erst durch Nachhaltigkeit. Darum biete ich eine regelmäßige Begleitung im Monats- oder Jahresrhythmus an. Dazu gehören Arbeitsplatz-Checks, Feedbackgespräche mit Mitarbeitern und HR sowie die Erfassung relevanter Kennzahlen wie Fehlzeiten oder Zufriedenheit. Auf dieser Grundlage werden Maßnahmen kontinuierlich optimiert, sodass Ihr Unternehmen dauerhaft von gesunden, motivierten und leistungsfähigen Mitarbeitern profitiert.

Darum sind wir der richtige Partner:

Benedikt Zirkel

Meine Leidenschaft für Bewegung, Gesundheit und Leistungsfähigkeit begleitet mich schon seit vielen Jahren. Nach meiner Zeit im Rettungsdienst habe ich erkannt, wie entscheidend präventives Handeln, Bewegung und bewusste Lebensweise für langfristige Gesundheit sind.

 

Diesen Ansatz verfolge ich heute als Sport- und Bewegungswissenschaftler (B.Sc.), mit dem Ziel, wissenschaftliche Erkenntnisse aus Sportpsychologie, Training und Prävention in die Praxis zu übertragen. Aktuell vertiefe ich mein Wissen im Masterstudium der Sportpsychologie (M.Sc.) und in der Ausbildung zum Heilpraktiker, um Menschen ganzheitlich zu begleiten – körperlich, mental und gesundheitlich.

 

Mein Ziel ist es, sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen durch individuelle Betreuung, nachhaltige Motivation durch fundiertes Wissen, praktische Erfahrung zu unterstützen, Gesundheit als festen Bestandteil ihres Alltags zu etablieren.

Qualifikationen

  • M.Sc. Sport-Psychologie Studium seit 11/2024
  • B.Sc. Sport und Bewegungswissenschaft
  • Heilpraktiker Ausbildung seit 12/2023
  • GKV-Annerkannte Bewegungsarbeiten
  • GKV-Annerkannte Rückenschule
  • Rettungssanitäter
Maximilian Zirkel

Meine berufliche Reise begann als Rettungsassistent – viele Jahre habe ich im Rettungsdienst und in der Notfallmedizin gearbeitet. Diese Zeit hat mich tief geprägt: Sie hat mir gezeigt, wie eng Körper, Geist und Umfeld miteinander verbunden sind – und wie wichtig es ist, Gesundheit ganzheitlich zu verstehen und zu fördern.

 

Seit 2019 studiere ich Humanmedizin und befinde mich aktuell kurz vor dem zweiten Staatsexamen. Parallel promoviere ich in der Unfallchirurgie, mit dem Ziel, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie zu werden. Dabei steht für mich stets im Mittelpunkt, medizinisches Wissen mit präventivem Denken und einer wissenschaftlich fundierten, ganzheitlichen Betreuung zu verbinden.

 

Neben der Medizin prägt Sport mein Leben – insbesondere Kampfsportarten wie Thaiboxen und Brazilian Jiu-Jitsu sowie der Laufsport. Sie lehren mich Disziplin, mentale Stärke und Ausdauer – Werte, die ich auch in meine Arbeit einfließen lasse.

 

Mein Antrieb? Menschen dabei zu unterstützen, Gesundheit als Fundament für ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben zu entdecken.

Qualifikationen

  • Humanmedizin seit 10/2019
  • Promotion Dr. med. seit 2024
  • Rettungsassistent

Mein neues Buch

booklooker_450
logo
Logo, Quelle:
lehmanns_fachbuchhandlung_logo

    E-Mail

    info@benediktzirkel.com

    Telefon

    0156 79 38 63 59

    Social Media

    Instagram: @bene_zirkel